Wortakrobatik in der Weihnachtszeit mit „Höcke Marder“ und toxischer Männlichkeit
Über das Weihnachtsspecial des monatlich stattfindenden Poetryslam-Wettbewerbs im Jugend- und Kulturzentrum Gießen
Ein studentischer Einblick in das Germanistik-Studium an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Über das Weihnachtsspecial des monatlich stattfindenden Poetryslam-Wettbewerbs im Jugend- und Kulturzentrum Gießen
Die Drehbuchautorin Nicole Armbruster spricht über ihre Leidenschaft zu ihrem Beruf.
Leiterin Madlen Hunger über die Idee und das Konzept des Lokal International
Anlässlich des 100-jährigen Geburtstags des Hörspiels besuchen Studierende der JLU an drei Tagen das DLA Marbach.
Im Gespräch mit den Mitwirkenden offenbaren sie Einblicke hinter die Kulissen, über die Entstehung und die Arbeit im Team.
Ein Alumni-Porträt mit Rica Burow
Das Herz jedes Gamers wird hier höher schlagen: In Gießen hat ein neues Geschäft rund um Tabletop, Brett- und Kartenspielen…
Wer hätte das gedacht? In Gießen gibt es ein Gießkannenmuseum, das den Alltagsgegenstand in seinen verschiedenen Nuancen vorstellt.
Der 3sat Wissenschaftstalk „Scobel“ befasste sich mit der aktuellen Wichtigkeit von Satire-Journalismus. Mittendrin in der Debatte: Jennifer Neumann, Komik- und…
Begleite erneut die Germanistik-Theatergruppe unter der Leitung von Cora Dietl zu ihrer Aufführung von Veit Garlebens "Sündenfall".