Wortakrobatik in der Weihnachtszeit mit „Höcke Marder“ und toxischer Männlichkeit
Von Analena Aberle »Der beste Poetryslam der Welt« lautete das Fazit des Comedians und Dichters Tobias Beitzel im Jokus, dem…
Ein studentischer Einblick in das Germanistik-Studium an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Von Analena Aberle »Der beste Poetryslam der Welt« lautete das Fazit des Comedians und Dichters Tobias Beitzel im Jokus, dem…
Von Sophie Alles Gießen. „Es ist immer schwierig. Wenn man noch keinen Langfilm hat, wird man eigentlich gar nicht als…
Leiterin Madlen Hunger über die Idee und das Konzept des Lokals
Von Benita Stein „Wer überliefert, der muss auch nicht überliefern.“ – So fasst Dr. Mirko Nottscheid, Leiter der Abteilung Bilder…
Von Benita Stein Überraschend aktuell sind die Themen des Theaterstücks: Mit Spaltung des Glaubens, Hunger und Krieg wollen die Teufel…
Von Ronja Wagner In einem Zoom-Gespräch erzählt Rica Burow über ihr Studium, ihren Weg danach und ihren heutigen Beruf. Aktuell…
Das Herz jedes Gamers wird hier höher schlagen: In Gießen hat ein neues Geschäft rund um Tabletop, Brett- und Kartenspielen…
Wer hätte das gedacht? In Gießen gibt es ein Gießkannenmuseum, das den Alltagsgegenstand in seinen verschiedenen Nuancen vorstellt.
Der 3sat Wissenschaftstalk „Scobel“ befasste sich mit der aktuellen Wichtigkeit von Satire-Journalismus. Mittendrin in der Debatte: Jennifer Neumann, Komik- und…
Begleite erneut die Germanistik-Theatergruppe unter der Leitung von Cora Dietl zu ihrer Aufführung von Veit Garlebens "Sündenfall".