Springe zum Inhalt

ger.magazin

  • Stadt und Universität
    • Leben und Studieren in Gießen
    • Institutionen und Events
    • Corona-Alltag
  • Rund ums Germanistik-Studium
    • Unsere Leseecke
    • Was bisher geschah – Aus den Seminaren
    • Praktika
    • Organisatorisches
  • Dozierende und Studierende
    • Absolventenportraits
    • Dozierendenfragebögen
    • Hier rauchen nur Köpfe! – Aus Forschung und Lehre
  • Literarischer Stadtführer durch Gießen
    • Moritz Rinke
    • Saskia Hennig von Lange
    • Friedrich Maximilian Klinger
    • Thomas Hettche
    • Georg Büchner
    • Alfred Bock

Sprache, Literatur und Kultur erleben

Ein studentischer Einblick in das Germanistik-Studium an der Justus-Liebig-Universität

Stadt und Universität

Was haben die Stadt und die Justus-Liebig-Universität Gießen ihren Student*innen alles zu bieten?

Stadt und Universität weiterlesen

Was bisher geschah – Aus den Seminaren

Ob eine spannende Exkursion, ein interessantes Seminar oder eine überraschende Veranstaltung – hier wird jeder fündig!

Was bisher geschah – Aus den Seminaren weiterlesen

Rund ums Germanistik-Studium

Lerne ehemalige Studierende der Germanistik, deine Dozent*innen oder alles Wissenswerte über dein Studium kennen!

Rund ums Germanistik-Studium weiterlesen

Navigationsmenü

  • Das Redaktionsteam
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Über uns

Das Ger.Magazin wird von einer studentischen Redaktion für alle zukünftigen Student*innen und Interessierten herausgegeben. Wir versuchen regelmäßig neue Beiträge zu veröffentlichen, die deinen Wissens- und Informationsdurst löschen!

ger.magazin.jlu

Willkommen auf dem offiziellen Instagram-Account des Germanistik-Magazins der JLU! 🗣 Sprache, 📚Literatur & 📰 Kultur erleben!

ger.magazin.jlu
+ INFO-POST + Endlich ist es soweit! 🙏 Nach la + INFO-POST +

Endlich ist es soweit! 🙏 Nach langer Corona-Pause können wir euch mit großer Freude mitteilen, dass das Sommerfest der Germanistik dieses Jahr stattfindet. Erwarten werden euch coole Menschen, von Studis bis Dozent*innen, die mit Musik und Essen eine großartige Atmosphäre erschaffen werden.

Also kommt vorbei und genießt die Sonne mit uns! ☀️

🏫: Im Innenhof hinter dem B-Gebäude
⏰: Mittwoch, 22. Juli 2022 ab 16:00 Uhr

Wir freuen uns auf euch! 👋

________________________________________________
#sommerfest #germanistik #jlu #giessen #justusliebiguniversität #justusliebiguniversitätgiessen #unigiessen #fest #grillen #sommer #sonne #spaß
+ DIVERS + „Sag Messi, dass er spielt, als wür + DIVERS +

„Sag Messi, dass er spielt, als würde er im Schuss die Welt anhalten“, ruft Pedro seinem kleinen Sohn auf dem Weg ins Stadion hinterher. Im gleichnamigen Kapitel von Moritz Rinkes neuesten Roman „Der längste Tag im Leben des Pedro Fernández García“ kämpft der Protagonist um seinen Sohn, wenn er ihm durch alle Widrigkeiten den Wunsch erfüllt, seinen Fußballhelden live spielen zu sehen. So wie Messi die Welt im Schuss anhält, wob Rinke für sein Publikum letzte Woche in der UB der JLU eine neue: ein Lanzarote, in dem ein Postbote durch die Digitalisierung Identitätsverlust erleidet, mit seiner düsteren Familiengeschichte konfrontiert wird, Einblick in das Schicksal der Flüchtenden erfährt und plötzlich darum ringen muss, weiterhin Vater sein zu dürfen. 

Rinke gibt mit Pedro, der mit seinem Sohn Hausaufgaben macht und am Schultor schnieft, einem etwas anderen Vater die Bühne. Einem, dem auch das Ger.Mag gerne einen schönen Vatertag wünscht. 🎉

________________________________________________
#moritzrinke #buch #roman #lesen #literatur #vatertag #fathersday #jlu #justusliebiguniversität #jlugiessen #giessen #universität #germanistik #studium #fußball #messi
+ INFO-POST + Pedro Fernández García ist Postb + INFO-POST +
 
Pedro Fernández García ist Postbote auf der kanarischen Insel Lanzarote. Die meiste Zeit verbringt er aber mit seinen Sohn Miguel und damit, seiner eigenen Familiengeschichte auf den Grund zu gehen. Als sich dann noch seine große Liebe Carlota von ihm trennt und seinen Sohn mitnimmt, herrscht Stille in Pedros Leben. Zusammen mit Amando, dem Flüchtling, der auf Lanzarote Freiheit suchte und ein Gefängnis fand, und seinem Freund Tenaro, einem arbeitslosen Fischer ohne Boot, entwickelt er jedoch einen wahnwitzigen Plan, seinen Sohn zurückzuholen.

Der Dramatiker Moritz Rinke ist nicht nur zurück mit seinem neuen Roman „Der längste Tag im Leben des Pedro Fernández García“, sondern auch zurück in Gießen! Du bist herzlich zu der Lesung eingeladen:

🗓 Wann?: 19. Mai 2022 von 19:00 bis 20:30
🏫 Wo?: Zeitschriftenlesesaal der UB

Zusätzlich werden ausgwählte Dokumente aus dem Vorlass der Universitätsbibliothek Gießen vorgestellt und erläutert. Das Gespräch mit Moritz Rinke führt Prof. Dr. Kai Bremer (Universität Osnabrück).

Falls du noch mehr über Moritz Rinke wissen möchstest, kannst du gerne bei unserer Rinke-Rubrik im Ger.Mag vorbeischauen. Dort findest biografische Einblicke über seine Zeit in Gießen und wertvolle Informationen über sein literarisches Schaffen.

________________________________________________
#moritzrinke #kaibremer #universität #lesung #gegenwartsliteratur #unigiessen #justusliebiguniversität #jlu #jlugiessen #literatur
+ DIVERS + Es gibt was zu feiern! 🎉 Mit bereit + DIVERS +

Es gibt was zu feiern! 🎉
Mit bereits über 100 Followern hat das Ger.Mag den ersten Meilenstein erreicht. Das Redaktionsteam schätzt eure Unterstützung und freut sich über jedes einzelne Like, Kommentar und Repost. Von einem kleinen Projekt in einem Seminar bis hin zu einem offiziellen Instagram-Account mit einer starken Germanistik-Community. Das haben wir euch zu verdanken. 🙌🏻

Euch werden einige neue Formate erwarten. Bleibt gespannt! Um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen und auf dem Laufenden zu bleiben, könnt ihr gerne die Glocke 🔔 oben rechts aktivieren. Speichert oder reagiert auf unsere Posts und Storys, damit unsere Germanistik-Community weiterhin wächst. 

Fragen? Anregungen? Wünsche? Slide einfach in unsere DMs 📩 und wir helfen dir weiter. 

Euer Redaktionsteam 👋

________________________________________________
#jlu #justusliebiguniversität #giessen #germanistik #community #100followers #justusliebiguniversitätgiessen #magazin #onlinemagazin #literatur #sprache
+ RUND UMS GERMANISTIK-STUDIUM + „Sie haben die + RUND UMS GERMANISTIK-STUDIUM +

„Sie haben diesen Klassiker noch nicht gelesen? Als Germanistikstudent*in müssen Sie das Werk doch kennen!"
Dass man so etwas in der Uni hört, kann schon mal vorkommen. Aber was tun? Viele Werke des Literaturkanons sind lang, manchmal auch schnöde, und sie (vor allem in Pandemiezeiten) ganz alleine durchzukauen, macht oft keinen Spaß. Dafür gibt es aber eine Lösung - den Buchclub der Germanistik!📚📖
Dem eben genannten Problem haben sich nämlich Sandra Binnert und Felix Luckau angenommen und einen Buchclub gegründet, in dem wichtige Werke gemeinsam besprochen, diskutiert und auseinandergedröselt werden - ohne Leistungsdruck oder Erwartungshaltung.🦦 Ziel des Clubs ist es, kanonische Werke kennenzulernen, Gespräche darüber zu führen und - kurz gesagt - Spaß an Literatur zu haben. Von Studierenden über Promovierende und Lehrer*innen - alle sind eingeladen und bestimmen gemeinsam den zu lesenden Text.🤓

Unser Redaktionsmitglied Dana Lissmann hat mit den beiden Gründer*innen des Buchclubs gesprochen und für euch einen Artikel im Ger.Mag veröffentlicht. Dort erfahrt ihr auch, wie ihr mitmachen könnt. Also: Schaut gerne mal rein!

Link: https://germanistik-magazin-jlu.de/rund-ums-germanistik-studium/wie-den-text-haben-sie-noch-nicht-gelesen/

📷: Alexis Brown auf Pixabay

________________________________________________
#jlu #germagazin #germanistik #germanistikmagazin #justusliebiguniversität #buchclub #bücher #literatur #leseratte #lesen #reading #readingclub #kanon #kanonwerke
+ INFO-POST + Morgen, am 26. Januar, erhaltet ihr + INFO-POST +

Morgen, am 26. Januar, erhaltet ihr - ganz einfach über Webex - interessante Einblicke zum Thema „Schreiben für den Film“. Herr Dr. Norman Ächtler und Frau Annette Hess laden euch ganz herzlich zum morgigen Vortrag ein! 

Den Link findet ihr hier: bit.ly/3Al4eZR

Also: einschalten, abschalten und zuhören!

________________________________________________
#jlu #jlugiessen #justusliebiguniversität #germanistik #vortrag #webex #vielspass
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Edin von WordPress.com.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}