Kleiner Weg zum großen Lesespaß
Viele Grundschulen setzten mittlerweile auf Mediotheken. Wie sind diese organisiert und werden sie angenommen?
Ein studentischer Einblick in das Germanistik-Studium an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Viele Grundschulen setzten mittlerweile auf Mediotheken. Wie sind diese organisiert und werden sie angenommen?
Können Esel mit ihren Ohren ihre Emotionen zeigen, Ratten mit ihren Ohren kichern und Fledermäuse über ihr Gehör im Dunkeln…
Kafkas hundertster Todestag jährte sich im Juni und er ist auch heute noch in aller Munde - egal, ob bei…
Wie geht man mit dem Rassismus, den man selbst erfährt, im Alltag um? In Tupoka Ogettes Buch "Und jetzt du.…
Ein Praktikum in der Öffentlichkeitsarbeit des Stadttheaters Gießen
Ein Praktikum in der Romantik-Forschung des Freien Deutschen Hochstifts
Hässlichkeit von Moshtari Hilal
Das Studium ist beendet. Doch was kommt danach? Welche Möglichkeiten eröffnet mir mein Abschluss? Die Career Services des ZfbK geben…
Sascha Feuchert und Anika Binsch vom Literarischen Zentrum Gießen stellen die Arbeit von Literaturhäusern vor.
Wie lassen sich die Lebenswege jüdischer Menschen anhand ihrer Bücher rekonstruieren? Dieser Frage widmete sich die Veranstaltung Bücher im Exil.