Literarisches Schaffen
Rinke übt mit seinen Dramen Gesellschaftskritik - auch im Café Umberto. Mit der JLU fühlt er sich auch heute noch…
Ein studentischer Einblick in das Germanistik-Studium an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Rinke übt mit seinen Dramen Gesellschaftskritik - auch im Café Umberto. Mit der JLU fühlt er sich auch heute noch…
Das Institut für Angewandte Theaterwissenschaften in Gießen ist deutschlandweit eine Besonderheit. Auch Moritz Rinke studierte hier.
Wer ist eigentlich Moritz Rinke und wie wurde er zu einem der bekanntesten deutschsprachigen Gegenwartsdramatiker?
Die Schriftstellerin erzählt von ihrer Studienzeit in Gießen, die Öffnung innerer Räume und den Beginn ihrer literarischen Laufbahn.
Ein Virus zwingt die Welt zum Stillstand. Auch freiberuflich arbeitende Autoren sind von der Corona-Pandemie betroffen. Wie Künstler mit der…
"Wie finde ich heraus, was ich beruflich nach meinem Studium machen möchte?" - Auch Madelyn Rittner, Absolventin der Germanistik und…
Das Absolventenportrait, der etwas anderen Art: In einem Podcast stellen Studierenden der Germanistik die Absolventin Karina Fenner vor. Seit ihrem…
Nach ihrem Master in Sprache gelangt Frau Thürmer nach verschiedenen beruflichen Stationen zu Convent, einer ZEIT-Verlagsgruppe. Dort ist sie nun…
Das Erlernen einer neuen Sprache ist oft nur eine von vielen Herausforderungen, vor denen zugewanderte Personen stehen. Wie kann man…
Vor 400 Jahren leideten und ruffeten die Menschen, heute fragt man sich, warum. Prof. Mathilde Hennig über das Projekt GiesKaNe…