Mehr als ein Heimatdichter
Die Gießener Umgebung und die Provinzbevölkerung spielen in Bocks Werken eine große Rolle, dennoch wehrte er sich gegen die Zuschreibung,…
Ein studentischer Einblick in das Germanistik-Studium an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Die Gießener Umgebung und die Provinzbevölkerung spielen in Bocks Werken eine große Rolle, dennoch wehrte er sich gegen die Zuschreibung,…
Gut, dass Bock trotz dieser familiären Widerstände Schriftsteller wurde – und noch dazu ein erfolgreicher: 1924 erhielt er den Georg…
Bock verbrachte sein Leben in Gießen und wurde von der Stadt wegen seines schriftstellerischen Erfolges gewürdigt.
Hier berichtet Rinke selbst über seine Gießener Zeit, Liebeskummer und ungewöhnliche Begegnungen im Wiesecker Eiscafé.
Rinke übt mit seinen Dramen Gesellschaftskritik - auch im Café Umberto. Mit der JLU fühlt er sich auch heute noch…
Das Institut für Angewandte Theaterwissenschaften in Gießen ist deutschlandweit eine Besonderheit. Auch Moritz Rinke studierte hier.
Wer ist eigentlich Moritz Rinke und wie wurde er zu einem der bekanntesten deutschsprachigen Gegenwartsdramatiker?
Die Schriftstellerin erzählt von ihrer Studienzeit in Gießen, die Öffnung innerer Räume und den Beginn ihrer literarischen Laufbahn.
Ein Virus zwingt die Welt zum Stillstand. Auch freiberuflich arbeitende Autoren sind von der Corona-Pandemie betroffen. Wie Künstler mit der…
"Wie finde ich heraus, was ich beruflich nach meinem Studium machen möchte?" - Auch Madelyn Rittner, Absolventin der Germanistik und…