„Von Halli-Galli bis zu selbst kreativ werden“
Das Herz jedes Gamers wird hier höher schlagen: In Gießen hat ein neues Geschäft rund um Tabletop, Brett- und Kartenspielen…
Ein studentischer Einblick in das Germanistik-Studium an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Das Herz jedes Gamers wird hier höher schlagen: In Gießen hat ein neues Geschäft rund um Tabletop, Brett- und Kartenspielen…
Wer hätte das gedacht? In Gießen gibt es ein Gießkannenmuseum, das den Alltagsgegenstand in seinen verschiedenen Nuancen vorstellt.
Der 3sat Wissenschaftstalk „Scobel“ befasste sich mit der aktuellen Wichtigkeit von Satire-Journalismus. Mittendrin in der Debatte: Jennifer Neumann, Komik- und…
Begleite erneut die Germanistik-Theatergruppe unter der Leitung von Cora Dietl zu ihrer Aufführung von Veit Garlebens "Sündenfall".
Studierende erhalten einen wertvollen Einblick in die umfangreiche Welt der Kinder- und Jugendliteratur.
Viktor Chabanenko prägte als Sprachforscher und Schriftsteller die ukrainische Kultur. Mit über 500 wissenschaftlichen Arbeiten und zahlreichen Übersetzungen setzte er…
Am 4. Juli 2024 fand anlässlich des Gießener Bilderbuchfestivals eine Lesung aus der Neuerscheinung „The Future is…“ statt.
In der Sonderausstellung IMAGINARIUM werden die Gäste in eine faszinierende Grimmwelt entführt.
Sechs unabhängige Buchhandlungen aus Darmstadt haben es sich zur Tradition gemacht, ihre persönlichen Lieblingstitel der Saison zu präsentieren.
Von Franziska Bähr „22 Bahnen“ schwamm Tilda damals auf der Suche nach Stabilität und um für einen kurzen Moment ihrem…