Springe zum Inhalt

ger.magazin

  • Stadt und Universität
    • Leben und Studieren in Gießen
    • Institutionen und Events
    • Corona-Alltag
  • Rund ums Germanistik-Studium
    • Unsere Leseecke
    • Was bisher geschah – Aus den Seminaren
    • Praktika
    • Organisatorisches
  • Ukraine Digital
  • Dozierende und Studierende
    • Absolventenportraits
    • Dozierendenfragebögen
    • Hier rauchen nur Köpfe! – Aus Forschung und Lehre
  • Literarischer Stadtführer durch Gießen
    • Moritz Rinke
    • Saskia Hennig von Lange
    • Friedrich Maximilian Klinger
    • Thomas Hettche
    • Georg Büchner
    • Alfred Bock

Cookie-Richtlinie (EU)

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 2. November 2020 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz

1. Einführung

Unsere Website, https://germanistik-magazin-jlu.de (im folgenden: „Die Website“) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

2. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.

4. Was ist ein Web Beacon?

Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.

5. Cookies

5.1 Technische oder funktionelle Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.

5.2 Analytische Cookies

Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um deine Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.

5.3 Marketing- / Tracking-Cookies

Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.

6. Platzierte Cookies

Google Fonts

Marketing/Verfolgung

Nutzung

Wir verwenden Google Fonts für Anzeige von Webfonts.

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Google Fonts Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Verfolgung

Name
Google Fonts API
Ablaufdatum
nichts
Funktion
Fordere die Benutzer-IP-Adresse an

Sonstiges

Gegenstand der Untersuchung

Nutzung

Weitergabe von Daten

Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht

Gegenstand der Untersuchung

Name
WP_DATA_USER_2
Ablaufdatum
Funktion
Name
complianz_policy_id
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_marketing
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
complianz_consent_status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
elementor
Ablaufdatum
Funktion
Name
e_globals
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_toggle_data_id_4
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_toggle_data_id_0
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplzFormValues
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_toggle_data_id_1
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplzDashboardDefaultsSet
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_layout
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_toggle_data_id_2
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_toggle_data_id_3
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_policy_id
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_functional
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_statistics-anonymous
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_consent_status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_choice
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_preferences
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_statistics
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_banner-status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
wp_lang
Ablaufdatum
Funktion
Name
tusSupport
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_consented_services
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
chaty_settings
Ablaufdatum
Funktion
Name
chatyWidget_0
Ablaufdatum
Funktion
Name
activechatyWidgets
Ablaufdatum
Funktion
Name
elfsight-embed-sdk-applications
Ablaufdatum
Funktion
Name
ssPanelHeight
Ablaufdatum
Funktion
Name
WP_PREFERENCES_USER_2
Ablaufdatum
Funktion
Name
clipboardLayers
Ablaufdatum
Funktion
Name
ssPanelLeft
Ablaufdatum
Funktion
Name
ssPanelTop
Ablaufdatum
Funktion
Name
n2-colors
Ablaufdatum
Funktion
Name
slider-5
Ablaufdatum
Funktion

7. Zustimmung

Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.

7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen

Du hast die Cookie-Richtlinie ohne Javascript-Unterstützung geladen. Unter AMP kannst du die Schaltfläche zum Zustimmen der Einwilligung unten auf der Seite verwenden.

8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies

Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.

Bitte nimm zur Kentniss, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neuplatziert wenn du unsere Website erneut besuchst.

9. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten

Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:

  • Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
  • Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
  • Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.

Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) zu richten.

10. Kontaktdaten

Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:

Institut für Germanistik
Philosophikum 1, Gebäude B 2. Stock
Otto-Behaghel-Straße 31
35394 Gießen

Deutschland
Website: https://germanistik-magazin-jlu.de
E-Mail: ed.nesseig-inu.kitsinamreg@znirP.netsriK

Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 2. November 2020 synchronisiert

Navigationsmenü

  • Das Redaktionsteam
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Über uns

Das Ger.Magazin wird von einer studentischen Redaktion für alle zukünftigen Student*innen und Interessierten herausgegeben. Wir versuchen regelmäßig neue Beiträge zu veröffentlichen, die deinen Wissens- und Informationsdurst löschen!

ger.magazin.jlu

Willkommen auf dem offiziellen Instagram-Account des Germanistik-Magazins der JLU! 🗣 Sprache, 📚Literatur & 📰 Kultur erleben!

ger.magazin.jlu
+ VERANSTALTUNG + Von A wie Agrarwissenschaften b + VERANSTALTUNG +

Von A wie Agrarwissenschaften bis Z wie Zahnmedizin – bei den Hochschulinformationstagen 2023 hast du die Gelegenheit, die JLU zu besuchen und alles über die Studiengänge und -fächer zu erfahren! 

Erhalte Informationen zu Studieninhalten, -strukturen und -anforderungen, nehme an Schnuppervorlesungen teil und tausche dich in Gesprächen mit Lehrenden und Studierenden über das Wunschstudium aus.

📌 25.-26.01. Fachprogramme vor Ort:

In den Veranstaltungen der Fachbereiche, den sogenannten Fachprogrammen, hast du einen Überblick über den Wunschstudiengang und Raum, Fragen zu stellen. Du erhältst Informationen zum Studienaufbau, zu erforderlichen Vorkenntnissen oder zu Berufsaussichten und gewinnst einen Eindruck vom Studium an der JLU.

📌 24. & 27.01. Online-Rahmenprogramm:

Neben den Fachprogrammen finden zentrale Veranstaltungen statt, bei denen du Informationen zu übergreifenden Themen rund um das Studium erhältst – z.B. Infos zu Bewerbung und Zulassung, Tipps zur Studienwahl, uvm. Darüber hinaus stellen zusätzlich auch einzelne Studiengänge sich und ihr Angebot in Online-Veranstaltungen vor.

_____________________________________________
#hit #hochschulinformationstage #jlu #justusliebiguniversität #justusliebiguniversitätgiessen #germanistik #studium #bachelor #lehramt
+ DIVERS + Du überlegst noch den Master zu mache + DIVERS +

Du überlegst noch den Master zu machen, bist aber unsicher? 👩‍🎓
Kein Problem – komm zu uns in der Master-Woche!🤗
… und so geht es:
•	Such deine Wunschkurse aus dem evv raus
•	Komm zu den Veranstaltungen
•	Bei Überschneidungen mit deinen regelmäßigen Seminaren, geht die MA-Woche vor!👍

________________________________________________
#jlu #jlugiessen #giessen #master #studium #germanistikstudium #germanistik #magazin #justusliebiguniversität #justusliebiguniversitätgiessen @jlu.giessen @fachschaftgermanistik
+ DIVERS + Ho, ho, ho 🎅 Das Redaktionsteam wü + DIVERS +

Ho, ho, ho 🎅 Das Redaktionsteam wünscht allen frohe Feiertage! Genießt die Zeit mit euren Liebsten und erholt euch schön. 🧘‍♀️

Im nächsten Jahr geht es bei uns weiter mit neuen Berichten. Bis dahin läuft aber noch unser ZITATECOUNTDOWN 🔢 Deshalb: schaut gerne täglich bei unserer Story vorbei oder verschafft euch einen Überblick in unseren Highlights.

Euer Redaktionsteam 👋

________________________________________________
#weihnachten #feiertage #silvester #2023 #giessen #jlu #justusliebiguniversitätgiessen #germanistik #magazin #redaktion #universität #unigiessen @jlu.giessen
+ DIVERS + Na, seid ihr denn auch aufmerksam und + DIVERS +

Na, seid ihr denn auch aufmerksam und schaut bei unserer Story vorbei? 🧐 Wie einige von euch bemerkt haben, läuft bereits seit einer Woche unser ZITATECOUNTDOWN. 🔢❄️

Unser Redaktionsteam war fleißig und hat alte, neue, spannende, unterhaltsame, bedeutungsvolle oder witzige Bücher rausgekramt, um euch den ganzen Dezember lang mit Zitaten zu beglücken. 🍀 

Das Ganze entspringt natürlich einerseits aus unserem eigenen Interesse. Viele dieser Zitate haben uns berührt oder die Möglichkeit gegeben, etwas tiefer über Dinge oder Themen nachzudenken. Manche hören sich auch einfach cool an. Andererseits möchten wir, dass ihr uns durch die Zitate besser kennenlernt! Gibt es vielleicht schon Zitate, die ihr interessant findet? Schreibt es uns gerne in die Kommentare! ⬇️

Die restlichen Zitate werden jeden Tag in unserer Story hochgeladen. Um keine Zitate mehr zu verpassen, könnt ihr gerne die Glocke 🔔 aktivieren. Alle Zitate findet ihr aber auch in unseren Highlights.

Wir wünschen euch ganz viel Spaß. 🥳

Euer Redaktionsteam 👋

________________________________________________
#zitat #dezember #weihnachten #germanistik #jlu #countdown #zitatecountdown #bücher #jlu #justusliebiguniversität #giessen #magazin #leseratte #books #zitate #lieblingszitate @jlu.giessen
+ VERANSTALTUNG + Autor*innen ✍️ als Postbot* + VERANSTALTUNG +

Autor*innen ✍️ als Postbot*innen 📪? Lektorieren bei Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt? 🎄

In einem Werkstattgespräch mit Kai Uwe Bremer (@kaibremer) packt Gegenwartsautor Moritz Rinke aus: über die Autor*innenrolle, Lektorat und seinen neusten Roman „Der längste Tag im Leben des Pedro Fernández García“.

In diesem ringt Vatersein und Männlichkeitsbild, Postbotenjob und Digitalisierung sowie Touristenleben und Fluchterfahrung miteinander auf Lanzarote. Rinkes Gegenwartsportrait ist skurril und regt zum Nachdenken an. 💭

Organisiert gemeinsam mit dem @lz_giessen fand die Veranstaltung am 19.05.2022 in der Univeristätsbibliothek der JLU statt. 🏫

Worum es sich drehte, könnt ihr bei uns im GerMag nachlesen: https://germanistik-magazin-jlu.de/ein-germanistik-studium-an-der-justus-liebig-universitat-giesen/stadt-und-universitat/institutionen-und-events/von-schriftstellerinnen-als-postbotinnen-und-lektoraten-im-rausch-lesung-und-werkstattgespraech-mit-moritz-rinke-in-der-universitaetsbibliothek-der-jlu/

📸: Hanna Gärtner

________________________________________________
#moritzrinke #justusliebiguniversität #jlu #giessen #jlugiessen #lzggiessen #gegenwartsliteratur #studieren #autor #universitätsbibliothek @jlu.giessen @giessen.de
+ VERANSTALTUNG + Auch dieses Jahr veranstaltet d + VERANSTALTUNG +

Auch dieses Jahr veranstaltet das Institut der Germanistik ein Ersti-Kennenlerntreffen! 🎊

Im Rahmen der Studieneinführungswochen kannst du gerne am Freitag, den 14. Oktober 2022 zwischen 14:00 und 17:00 Uhr bei uns vor dem Philosophikum 1 vorbeischauen. 👀 Ob Germanistik- oder Lehramtstudierende: Ihr seid alle willkommen, um bei Bretzeln und Getränken mit weiteren Studierenden sowie Vertreter*innen des Instituts und den studentischen Fachschaften Germanistik und Lehramt ins Gespräch zu kommen. 

Natürlich wird das Redaktionsteam mit einem kleinen Stand vor Ort sein! Kommt gerne auf uns zu. 😎

Wir bitten um Anmeldung bis spätestens Montag, 10. Oktober 2022 per Mail an unser Institutssekretariat 📧 institut@germanistik.uni-giessen.de. 

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer*innen! ✌️

________________________________________________
#jlugiessen #jlu #giessen #studieneinführungswoche #ersti #erstis #germanistik #lehramt #bachelor #university #veranstaltung #justusliebiguniversitätgiessen #fachschaftgermanistik #fachschaftlehramt #philosophikum @jlu.giessen
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Edin von WordPress.com.