Zeitreise der Poesie: Tristan Marquardt entführt sein Publikum in die Welt von Minnesang und moderner Lyrik
Mit der Hilfe von über 60 Dichter*innen übersetze Tristan Marquardt Minnelieder in seinem neuen Buch "Unmögliche Liebe: Die Kunst des…
Ein studentischer Einblick in das Germanistik-Studium an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Mit der Hilfe von über 60 Dichter*innen übersetze Tristan Marquardt Minnelieder in seinem neuen Buch "Unmögliche Liebe: Die Kunst des…
Seit 2007 bietet Professorin Cora Dietl Studierenden der Germanistik die Möglichkeit die großen mittelalterlichen Dramen live auf die Bühne zu…
Wetzlarer Dom, Justus Liebig, Frankfurter Römerberg – eine Online Ausstellung führt an zentrale Orte in Mittelhessen und gibt Einblick in…
Anfang Juni fand die alljährliche Exkursion in das Deutsche Literaturarchiv Marbach statt, wie immer unter der Leitung von Dr. Norman…
Hier gibt es die wichtigsten Informationen und Tipps zur optimalen Semesterplanung – insbesondere für Lehramtsstudierende. Im Interview mit Prof. Timmerle…
Von Finn Heuper „Mein liebes Muttilein! Diesmal werd ich Dir von der ganzen letzten Woche ausführlich berichten.“ Als Lili Cassel…
Die Gießener Pankratiuskapelle erstrahlt in hellem Licht an diesem Montagabend, dem 12. Dezember 2022. Menschen strömen herein, um eine Neuinszenierung…
... unter diesem Motto reiste die Theatergruppe um Professorin Cora Dietl im Zuge einer Exkursion vom 13.–15. Januar nach Bamberg…
Sophie Mackel berichtet über das 22. Japanische Filmfestival "Nippon Connection" und wie einer der begehrten Praktikumsplätze beim Festival in der…
Rosa und Bella sind leidenschaftliche Rap-Fans und studieren gemeinsam Angewandte Theaterwissenschaften an der JLU. In ihrem Podcast "adlibs" dreht sich…