Semesterticket
Durch den Studierendenausweis erhalten die Studierenden gleichzeitig das Semesterticket, mit dem sie unterschiedene Angebote nutzen können. Die wichtigsten sind hier zusammen gefasst. Es gibt durch das Vorzeigen auch oft ermäßigten Eintritt in Museen, Ausstellungen und manchmal auch beim Dönerladen um die Ecke.
Kostenloser ÖPNV

Mit dem Semesterticket kann der ÖPNV in Hessen und im südlichen Nordrhein-Westfalen genutzt werden. Einfach den Studierendenausweis mitnehmen und schon kann die Tour durch Hessen beginnen.
Das Ticket gilt nur für den Nahverkehr, ICE Verbindungen sind also ausgenommen. Die Gültigkeit ist immer vom 01.03 bis zum 30.09 und vom 01.09 bis zum 31.03.
Weitere Infos hierzu findet ihr auf der Seite http://asta-giessen.de/neuer-gueltigkeitsbereich-des-semestertickets/
Theaterticket

Der Studierendenausweis ermöglicht zudem den kostenlosen Eintritt in Theater Gießen. Für jede Vorstellung kann drei Tage vor Vorstellungstermin eine Freikarte erworben werden (so lange noch Karten verfügbar sind). Das Ticket und den Ausweis einfach am Abend der Vorstellung mitbringen und dann das Theaterstück genießen.
Freibadflatrate
In Gießen gibt es drei Freibäder (Ringallee, Kleinlinden und Lützellinden) zu denen die Studierenden kostenlosen Zutritt haben. Einfach mit dem Ausweis zur Kasse gehen und schon gibt es kostenlosen Eintritt. Und das unbegrenzt!
Wenn es an der Kasse zu voll sein sollte, dann gibt es die Möglichkeit eines Fast-Lane-Tickets. Für 5€ Pfand bekommt man eine Zeitkarte und kann mit dieser und dem Ausweis direkt ins Schwimmbad und muss nicht mehr an der Kasse anstehen.
Leihräder an verschieden Standpunkten in der Stadt
Mit einem Leihradsystem erleichtert die JLU seit 2018 die umweltfreundliche Mobilität der Studierenden und vernetzt die verschiedenen Campusbereiche noch besser. Mittlerweile gibt es 360 Leihräder an 17 Stationen. Das Leihradsystem des Betreibers nextbike können alle Interessierten nutzen – ihr als Studierenden der JLU sogar zu Sonderkonditionen.

Die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) hat gemeinsam mit der Technischen HochschuleMittelhessen (THM) und den jeweiligen ASten ihr Leihradsystem ausgeweitet: Ab sofort stehen an 17 Stationen in den Campusbereichen der JLU und der THM sowie im Bereich des Gießener Bahnhofs insgesamt 360 Sieben-Gang-„Ecobikes“ des Betreibers nextbike bereit, davon 300 Räder in JLU-Blau und 60 in THM-Grün. Egal ob blaues JLU-Rad oder grünes THM-Rad: Alle Leihräder können von Studierenden der JLU genutzt werden, aber auch von allen anderen Interessierten.
Für euch als Studierende entstehen für die ersten 30 Minuten jeder Ausleihe, keine weiteren Kosten.
Über den Semesterbeitrag zahlt ihr aktuell 1€ für die 30 Freiminuten pro Fahrt. Nach einer Pause von 15 Minuten könnt ihr ein neues Rad mit Freiminuten ausleihen.
Gießener Umland
Das Gießener Umland bietet neben vielen schönen Städten, die kostenlos durch das Semesterticket erreicht werden können, eine wunderbare Natur und viele attraktive Unternehmungen.
Für Germanistikstudierende sind dabei besonders die zahlreichen Museen in Frankfurt interessant, sowie das Theater und die Oper. Daneben gibt es hier viele Verlage und Zeitungen, die gerne Studierende aus Gießen nehmen und ihnen ein Praktikum ermöglichen.
Alle Vorteile einer Großstadt kann man auch in Gießen haben und man muss noch nicht mal in ihr wohnen.