Slide 1

... so heißt ein Programm, mit dem der Deutsche Akademische Austauschdienst 2022 schnell auf die Kriegssituation in der Ukraine reagiert hat. Die Idee dahinter scheint klar und logisch: Wir müssen und wollen auch im akademischen Umfeld die Ukraine unterstützen. Da die Möglichkeiten der Präsenzlehre und des regulären Universitätsbetriebs stark eingeschränkt sind, lässt sich Unterstützung am besten durch digitale Lehre (synchrone Onlinekurse und/oder asynchrone Lehrangebote) leisten.

Slide 1

Fleischextrakt, Düngemittel, Silberspiegel – Justus Liebig war nicht nur ein genialer Wissenschaftler auf dem Gebiet der anorganischen Chemie, sondern er prägte mit seinen Erfindungen auch den Alltag. Diese Verbindung aus Beobachtung, Forschung und verständlicher Vermittlung prägen auch Justus Liebigs weitbekannte „Chemische Briefe“.

Die Namensgeber der Iwan-Ohijenko und Justus-Liebig-Universität

Aus der Zusammenarbeit zwischen Dr. Kirsten Prinz und ukrainischen Studierenden ist ein online Projekt entstanden, das in einem Kurzporträt die Namensgeber der jeweiligen Universitäten vorstellt.

Iwan Ohienko ist für die ukrainische Sprache, Kultur und Gesellschaft von großer Bedeutung – und das gleich in mehrfacher Hinsicht: als Sprachwissenschaftler, Historiker, Dichter, Übersetzer, Lehrer, Politiker und Kirchenmann.

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow